Wie auf den Bildern zu sehen ist, verwendete ich dazu eine einfache Konstruktion aus gebogenen Stahlprofilen, welche zusammen mit einer Standard-Twike-Gurtverankerung an den Hauptrahmen geschraubt/geklemmt wird. Zusätzlich zum Rollgurt verwendete ich einen fixen, ungebrauchten Beckengurt vom Autoschrott, welcher mittels eines M10 Gewindes ebenfalls an der Gurtverankerung befestigt wird. Zum Schluss muss ich nochmals darauf hinweisen, dass diese Konstruktion zwar nach bestem Wissen und Gewissen sicher ist, jedoch leider (noch) nicht legal ist, da das Twike ausdrücklich ein „zweisitziges“ Fahrzeug ist.
Für grössere Kleinkinder gibt es bei Griesser Elektro den offiziellen und legalen Kindersitz-Montagesatz für eine Montage an Stelle des Beifahrersitzes.
Gute Fahrt und twike it easy!
Martin Schmid
kathrinymartin@hotmail.com
P.S: Wie auf dem letzten Foto ersichtlich haben wir jetzt einen grösseren Sitz für Michael auf dem BeifahrerInnensitz. Wer obiges vollständig gelesen hat und trotzdem ein solches System installieren will, kann deshalb die freiwerdende, unfallfreie Halterung samt Sitz und neuem Gurtzeug bei mir erwerben.