Da fragt man sich natürlich immer, wies so man für das 7 Jahre warten musste . . .
. . . geplant habe ich es 2 Jahre lang . . .
Stichsäge auspacken, Loch reinbohren und entzwei die Scheibe. Eine Wasserkühlung ist bei Verwendung eines Metallsägeblattes zu empfehlen, da sonst das Plexi gleich wieder hinter dem Sägeblatt zusammenschmilzt. Den Mittelsteg braucht's sonst ist das 2 - 3 mm dünne Plexi zu schwabbelig. Ein Kantenschutzgummi schliesst die Scheibe ab. Das vordere Rahmenrohr habe ich an den normalen Scharnieren anstelle des bisherigen Scheibenrahmens montiert und gleich mit 2 Schrauben links und rechts am Ende runtergeschraubt (dadurch ist die Scheibe etwas zu flach).
. . . und in 3 Stunden war das TW 001 bereit zur Probefahrt.
Natürlich habe ich auch gleich die Kotflügel der Zeit angepasst und im '99 Stil hochgeschnitten (die Radschraube hatte diese sowieso bereits durchgewetzt).
Die alte Scheibe habe ich natürlich in der Garage bereit stehen, denn wie lange der Sommer noch bleibt weiss man ja nie. Sobald es nach Regen aussieht, werde ich entweder das Zweittwike nehmen müssen oder dann wieder die alte, grosse, schwere Scheibe montieren. Wasser im TWIKE ist ein altes Tabu, denn die Elektronik fühlt sich dann nicht mehr verpflichtet den Befehlen und Wünschen des Piloten zu gehorchen, manchmal machte sie auch schon mal mit einem Knall klar, dass Wasser hier nichts zu suchen hat.