Die Fahrzeuge treffen bei bestem Twikewetter nach und nach ein.
Claude Morf, Präsident ECS, begrüsst die Teilnehmer der drei Klubs bei der Peyer AG.
Herbert Hämmerle organisierte die perfekte Infrastruktur, um die Fahrzeuge zu laden. Am Abend waren alle Batterien geladen. Top - danke!
Auf einem Rundgang erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Transportfirma Peyer.
Während dem Mittagessen konnten sich die TWIKE sonnen und die Batterien laden und ihre Piloten konnten sich unterhalten mit den Mitgliedern der anderen Klubs. So tauschten sich beispielsweise Tesla- und Twikepiloten aus und es wurde angeregt über diverse Themen diskutiert.
Um 13:40 Uhr eröffnete der neue Präsident des TWIKE KLUBS, Andrew Campbell die 22. GV.
31 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend.
Andrew Campbell bedankt sich bei Ulrich Zwick für seine Dienste als Revisor.
... und ebenfalls bei Stefan Marty für seine Vorstandstätigkeit.
Nachdem die Tonprobleme behoben werden konnten, erzählte uns Martin Möscheid live aus Rosenthal über die neusten spannenden Entwicklungen.
Nach der Sitzung fanden noch 40 Teilnehmer zu Maya's
TWIKESTATION zu einem Apéro.
Und Maya und ihre Freunde überraschten uns mit einem himmlisch feinen Apérobuffet - vielen Dank allen, die mithalfen!
Anschliessend machte ich mich auf den Heimweg, ausnahmsweise aus Zeitgründen mit den Mitsubishi
iMiev. Die Reichweite auf der langweiligen Autobahn ist zwar ähnlich wie bei meinem Twike, knapp 100km. Jedoch sind die Schnelllademöglichkeiten mittlerweile sehr gut, und mein Twike noch nicht schnellladetauglich ausgerüstet.
Deshalb genoss ich die 44.5 kW bei der Raststätte Gunzgen Süd dank
GOFAST, Gotthard Fast Charge, und war nach 2h 50min und 160km wieder Zuhause.
Aber im nächsten Jahr nehme ich wieder das TWIKE. Denn so ist auch die Hin- und Heimreise ein Erlebnis.
Für den TWIKE KLUB, Stephan Meister, 25.03.2018