|
KALENDER 1998
(Montag, 26.1.1998) verschoben auf 19.7.1998
 |
TWIKE Antischleuder-Kurs ASSR |
Antischleuderschule in Regensdorf bei Zürich; Anlass ganzer Tag |
Donnerstag, 5.2.1998 |
3. Anwenderforum Elektromobile |
Seminar in Regensburg, Deutschland
Info: OTTI e.V., Fr. Fuchssteiner, Wernerwerkstr. 4, D-93049 Regensburg, Tel. 0941-296 88
23, Fax. 0941-296 88 19, http://www.otti.de |
17.-18.2.1998 |
Fachausstellung Batterie-, Brennstoffzellen-
und Hybrid-Fahrzeuge |
Hotel Mercure, Prager Str., Dresden
Info: VDI-GET, Tel. +49-211-6214363, Fax -6214161 |
14.-22.2.1998 |
Sonderschau SOLAR+E-MOBIL |
Ausstellung, Messe-Opening-München, Halle B2 "Energie +
Umwelt" - Info
Info: Bundesverband Solarmobil e.V., Arbeitsgruppe SOLAR+E-MOBIL International,
Thomic Ruschmeyer, Kiefernberg 51, D-21075 Hamburg, Tel. +49-40-792 9329, Funk +49-177-792
9329, Fax +49-40-79 2 28 80 |
Freitag, 27.2.1998 (Ausstellung: 27.2.-1.3.) |
Ausstellung Erneuerbare Energien '98 |
Workshop "Park & Charge Stromtankstellen", Böblingen
(D), mit Vorträgen von Christian Leu (Park & Charge Schweiz), Wilfried Blum
(Mobil-E), Andreas Manthey (Bundesverband Solarmobil bsm), u.a.; weitere Fachtagungen zu
Erneuerbaren Energien und Energiespartechniken; Ort: CongressCentrum Böblingen
Info: Andreas Manthey, Bundesverband Solarmobil bsm, Bleibtreustr. 4, D-10623 Berlin, Tel.
+49-30-312 3119, Fax +49-30-312 6692, Funk: +49-177-312 3119, www.solarmobil.de/bsm
oder: EuroTec Stuttgart, J. G. Röhm, Holbeinstr. 77, D-72760 Reutlingen, Tel.
+49-7121-937520, Fax -371835 |
2.-3.3.1998 |
Autos der Zukunft |
Workshop zum Innovationspotential für umweltfreundlichere
Personenfahrzeuge, Wuppertal (D)
Info: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Alexander Dauensteiner, Döppersberg
19, D-42103 Wuppertal, Tel. +49-202-2492-257 oder +49-202-2492-127, Fax +49-202-2492-108
oder -263, e-mail: harald_diaz@wupperinst.org |
6.-8.3.1998 |
VELO 98 Bern |
Regionale Velomesse an der BEA in Bern-Wankdorf
Offen: Freitag 6.3.: 14-21 Uhr; Samstag/Sonntag 7./8. März: 10-18 Uhr
Das TWIKE finden Sie am kompakten Stand 412 in der Halle 4. Wir freuen uns darauf, Sie zu
begrüssen.
Info: TWIKE Zentrum Region Bern, Martin Bolliger, Mattenenge 2, 3011 Bern, Tel. +41-31-311
36 00 |
5.-15.3.1998 |
Internationaler Automobil-Salon Genf |
Ausstellung im Palexpo, Sektor Elektrofahrzeuge, Halle 7
Das TWIKE ist am Stand von ASVER und ECS anzutreffen.
Info: ASVER, Jean Temperli, Tel. +41-21-310 30 70, Fax -40, info@asver.electricite.ch |
11.-12.3.1998 |
2. Nahverkehrsforum Paderborn |
Seminar in Deutschland - "Umweltgerecht und bezahlbar,
Antriebskonzepte des Nahverkehrs mit Zukunft"
Info: Forum für Zukunftsenergien, EFO Energieforschungs GmbH, Tel. +49-228-95956 0, Fax
+49-228-95956 50 |
Freitag, 13.3.1998 |
Serial Human Powered Electric Drive |
Seminar Antriebstechnik, Beginn 13.35 Uhr
Info: Ingenieurschule Bern ISBE, Dr. Andreas Fuchs, Tel. +41-31-335 52 85, Fax +41-31-333
06 25, fuchs@isbe.ch |
Samstag, 14.3.1998  |
Generalversammlung 1998 TWIKE Klub |
Ort: Landert Motoren AG, Unterweg 14, CH-8180 Bülach, Tel. 01 863
51 11 (Zentrale)
Programm: Um 9.15 Uhr trifft man sich in der Betriebskantine der Firma
Landert-Motoren (Hersteller des TWIKE-Elektromotors) in Bülach zu Kaffee und Brot. Um
9.30 starten wir auf einen Betriebsrundgang, wo uns Fachleute die Entwicklung und
Produktion von Elektromotoren aller Art zeigen. Um 10.15 Uhr beginnt der statutarische
Teil der GV. Anschliessend wird um 12.30 Uhr ein Lunch offeriert. Um 14.00 kann man
entweder den Heimweg anfahren oder unter der Führung von Max Werner die
Photovoltaikanlage der Kantonsschule besichtigen.
Interessent/-innen, Journalisten und weitere Gäste sind am Anlass jederzeit
willkommen.
Bericht |
Sonntag, 15.3.1998  |
Was kostet das Auto wirklich? |
Schweizer Fernsehen DRS SF2: 15.3.98, 19.55 h
Live-Sendung "Marktplatz"
Das TWIKE durch Ralph Schnyder (Geschäftsführer TWIKE AG) und Dr. Anita Meyer-Wenger
(fährt ihr TWIKE seit Dezember 1995) vorgestellt. |
Samstag, 21.3.1998  |
Eröffnung TWIKE ZENTRUM ZÜRICHSEE |
Zum Fest laden ein: Robert Baumann, Hans-Peter Ricklin und Michael
Giezendanner. - Info
Info: Eco Drive AG, Hans-Peter Ricklin, Industriestrasse 20, CH-8712 Stäfa, Tel.
+41-1-926 41 55, Fax +41-1-926 58 67 |
28./29.3.1998 |
Velomobil 98 |
Ausstellung über Fahrräder und ähnliches in der Roten Fabrik,
Zürich
Probefahrten mit TWIKE möglich.
Info: TWIKE Klub, Robert Widmer, Fax G 052 385 20 00 |
2.-5.4.1998 |
MobiBâle '98 |
Ausstellung in der Mustermesse Basel mit Sonderschau
"Elektrofahrzeuge". Das TWIKE ist auch da.
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel.
+41-1-820 24 55, Fax -44, www.ecs-five.ch,
E-Mail: ecs@swix.ch |
3.-5.4.1998 |
6. Rallye des Véhicules Electriques |
Elektrofahrzeug-Rennen in La Rochelle (Frankreich)
Vom 2.-5.4. findet parallel dazu eine Elektromobil-Tagung statt.
Info: ASA, Sport Automobile Océan, J. R. Leboss, Tél. +33-546-44 23 23, Fax +33-546-44
75 82 |
Samstag, 4.4.1998 |
Generalversammlung ECS |
Dieses Jahr in Basel.
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch |
24.4.-3.5.1998 |
LUGA Luzern |
Ausstellung mit Beteiligung InfoVEL Mendrisio
Info: Progetto Veicoli Elettrici Leggeri, Marco Piffaretti, Tel. +41-91-646 06 06, Fax
+41-91-646 05 35, infovel@tinet.ch |
Freitag, 1.5.1998  |
Ordentliche Generalversammlung 1998 der TWIKE
AG |
am Kirchrain in Gelterkinden
Die Aktionäre wurden bereits per Brief eingeladen.
Info: TWIKE AG, Ralph Schnyder |
Sonntag, 3.5.1998, nachmittags ab 14 Uhr |
Fest im Bären Buchsi |
In Münchenbuchsee zwischen Bern und Biel steigt im Kulturmekka an der
Bernstrasse 3 ein Fest zur Einweihung der Solartankstelle (Strom vom Energie Plus!). Am
Abend um 21 Uhr gibt die Irin Shirley Grimes im Bären-Sääli ein Konzert. Probefahrten
mit TWIKE möglich.
Info: TWIKE Zentrum Region Bern, Martin Bolliger, Tel. 031 311 36 00 |
Mittwoch, 6.5.1998  |
TWIKE Elektronik Seminar |
Zeit: 6. Mai 1998, 10.00 - 17.00 h; Details
Ort: TWIKE Zentrum Zürichsee, Ecodrive AG, Industriestrasse 20, CH-8712 Stäfa, Tel.
01-926 41 55 |
Samstag, 9.5.1998  |
Hochzeit Martin + Kathrin |
9. Mai 1998, Winterthur
Bilder |
Mittwoch, 13.5.1998  |
TWIKE bei NightMOOR |

Zeit: 22.40 Uhr (Wiederholung 1.20 Uhr), SF
DRS 2, François Loeb (TW 128) und seine TWIKE Reise ans Nordkap sind Gast und Thema
an der Talkshow von Dieter Moor. |
8.-14.5.1998 |
10th American Tour de Sol '98 |
Rennen von New York City nach Washington DC (USA) - Infos.
Seven day educational road rally event for electric vehicles, with free public events in
eight communities. The NESEA Tour showcases 50 electric, hybrid-electric and solar
assisted electric vehicles built by major auto and bus manufacturers, students and
individuals from North America and abroad.
Info: NESEA, Northeast Sustainable Energy Association, Nancy Hazard, 50 Miles Street,
Greenfield, MA 01301, USA, Tel. +1-413-774-6051, Fax: -6053, Email: nesea@nesea.org, http://www.nesea.org |
Samstag, 16.5.1998  |
Eröffnung TWIKE ZENTRUM NORDOSTSCHWEIZ |
Im neuen TWIKE Zentrum in Marthalen (ZH) gibt es einen Tag der offenen
Tür von 9-17 Uhr. Informationsgelegenheit, Verpflegung und Probefahrten mit dem TWIKE.
Edwin Griesser, Peter Kipfer und Peter Gisler heissen Sie herzlich willkommen. - Bericht
Info: TWIKE Zentrum Nordostschweiz, Griesser Elektro AG, Edwin Griesser, Bärchistrasse
380, CH-8460 Marthalen, Tel. +41-52-319 00 00, Fax +41-52-319 12 22, griesser-elektro-ag@bluewin.ch |
16.-18.5.1998 |
2. Dillinger Solarboot Cup |
Lauf zur Deutschen Solarbootmeisterschaft
Info: Zukunftswerkstatt Saar e.V., Fr. Christine Saar, Tel. +49-6831-78946, Fax.
+49-6831-707835 |
22.-24.5.1998 |
Mini EL / City EL 5000er Fest |
in D-97318 Kitzingen (Feier des 5'000. City EL)
Sternfahrt zum Hersteller CityCom in der Gegend von Würzburg. - Ausschreibung
Info: CityCom, Karl Nestmeier, Badstr. 4, 97239 Aub, Tel. +49-9335-97170, Fax.
+49-9335-971728 |
22.-24.5.1998 |
4. Levico-Vetriolo-Panarotta |
Elektromobil-Bergrennen in Levico (Italien)
Info: Sc. Trentina, Gardolo (TN), Italien, Tel. +39-461-993722, Fax +39-461-826450 |
Sonntag, 24.5.1998  |
Geburtstagsfest |
Eine Reihe von TWIKE in Aadorf, Zürcher Oberland - Bericht |
Samstag, 30.5.1998  |
TWIKE in der Stadt Zug |
Fahrt mit Ehrengästen - Bericht
Info: TWIKE Klub, Robert Widmer, +41-1-954 09 79 |
Kurstermine Januar - Juni 1998  |
TWIKE-Endmontage-Schulung |
Dauer der Basiskurse: je 3 Tage; Teilnehmer: 1 aktiver Teilnehmer und 1
Zuschauer - Details
Start-Termine: 20. Jan. / 3. Feb. / 17. Feb. / 3. März / 17. März / 31. März / 21.
April / 5. Mai / 19. Mai / 2. Juni 1998
Info + Anmeldung: TWIKE AG, Ralph Schnyder |
6./7.6.1998 |
LEM-Weekend Wohlen |
E-Mobil-Ausstellung in Wohlen bei Bern
Info: TWIKE Zentrum Region Bern, Martin Bolliger, Tel. 031 311 36 00 |
6./7.6.1998 |
renergie 98 |
Messe über Erneuerbare Energien in Hamm (D)
FINE Mobile (der TWIKE Vertreter in Deutschland) stellt auf dem Stand des bsm
(Bundesverband Solarmobil) ein TWIKE aus
Info: http://www.oekozentrum-nrw.de/renergie.html
oder bei FINE Mobile, fine.mf@t-online.de |
12.-14.6.1998 |
LEM-Weekend Ittigen |
Elektromobil-Ausstellung in Ittigen bei Bern
Info: LEM-Center, Gemeinde Ittigen, Bruno Liesch, Tel. +41-31-922 20 22, Fax -28 |
Samstag, 13.6.1998 |
2. E-Mobil-Dauertest 1998 |
in Uster im Zürcher Oberland - Bericht
Info + Rangliste: Berufsschule Uster, http://www.bzuster.ch (Stichwort
"Dauertest") |
13.-14.6.1998 |
GP Varano |
Elektromobil-Rundstreckenrennen in Italien
Info: ACI, Automobil Club Italy, Bruno Moretti, Tel. +39-6-49982454, Fax +39-6-4941016 |
13.-14.6.1998 |
1. Köpenicker Solarfest |
Solartechnik in Freizeit, Sport, Tourismus und Verkehr, Berlin (D)
Info: Burckhard Adam, IBASOLAR Berlin-Köpenick, Tel. +49-30-6547-0337, Fax -0338, E-Mail:
ibasolar@t-online.de
|
18.-21.6.1998 |
Solar Cup Denmark '98 |
Elektromobil-Rennen in Dänemark
Info: Dansk Solar Bil Selskab, Henrik Christensen, Tel. +45-98-67 30 22, Fax +45-98-67 20
10 |
18.-20.6.1998 |
hansemobil 98 |
Elektromobil-Rennen "rund um Hamburg":
Schwerin-Hamburg-Hannover (D)
Wertung der Internationalen Deutschen Solarmobil Meisterschaft (DSM)
Info: Sol.event, Hans-Jörg Asmussen, Grabbestr. 4, D-22765 Hamburg, Tel. +49-40-380 0143,
Fax +49-40-389 8049 |
Samstag, 20.6.1998  |
Eröffnung TWIKE ZENTRUM ZENTRALSCHWEIZ |
Snacks, Party und Probefahrten. Peter Schaeren und Urs Sicher laden von
9.00 bis 17.00 Uhr zum Fest. - Info / Bericht
Info: TWIKE Zentrum Zentralschweiz, Bruchstrasse 1, CH-6003 Luzern
|
Samstag, 20.6.1998 |
Aktionstag "Energie und Bewegung" |
Elektromobil-Ausstellung mit Probefahrten
9.00 bis 16.00, Stadtplatz Aarberg BE
Infos: TWIKE Klub, Markus Speich, Fax 01 880 23 35
Wir erhielten am Abend des 20.6. eine Mitteilung, dass der Anlass offenbar nicht
stattgefunden hat. Wir möchten uns bei allen entschuldigen, die vergebens nach Aarberg
gegangen sind. (Wir wurden über die Absage nicht informiert.) |
25.-28.6.1998 |
7. Internationale Solarmobil Tour de Ruhr |
Elektrofahrzeugrennen in Deutschland; Wertung der Internationalen
Deutschen Solarmobil Meisterschaft (DSM)
Info: ISOR, Steinhammer Str. 84, D-44379 Dortmund, Tel. +49-231-961-4040, Fax -4041 |
Samstag, 27.6.1998 |
Klettgau-Karawane |
Fahrt zur Promotion nachhaltiger Verkehrsmittel im Klettgau, Kanton
Schaffhausen - Bericht
Infos: Markus Speich, maschpi@gmx.ch, TWIKE Klub |
1.7.-9.9.1998  |
TWIKE CHALLENGE 98 |
Eine Fahrt über 10'000 km ans Nordkap, unterwegs mit Nationalrat und TWIKE-Fahrer François
Loeb. Route: Bern - München - Prag - Polen - Baltikum - St. Petersburg - Finnland -
Schweden - Norwegen - Dänemark - Deutschland - Holland - Strassburg - Basel - Bern.
Info: TWIKE Zentrum Region Bern, Martin Bolliger, Tel. 031 311 36 00
Weitere Infos über Route, Anlässe, Begebenheiten auf dem Web bei www.twikeklub.ch/challenge98/index.htm |
4.-5.7.1998 |
Coppa Bruno Carotti |
Elektrofahrzeug-Bergrennen in Rieti (Italien)
Info: Automobile Club Rieti (I), Innocenze De Sanctis, Tel. +39-746-20 06 25, Fax
+39-746-49 51 11 |
Samstag, 4.7.1998 |
100 Jahre EW Rüti (ZH) |
Ausstellung und Probefahren mit E-Mobilen
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch |
Sonntag, 19.7.1998  |
TWIKE Antischleuderkurs, ASSR |
 | Ort: Antischleuderschule Regensdorf ZH, Dällikerstrasse, Tel. 01-840 15
82, Fax 01-840 15 45
Die Piste befindet sich am Ortsausgang von Regensdorf in Richtung Dällikon, 15 km
nordwestlich von Zürich |
 | Zeit: 19.7.98, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr (bitte bis 8.45 Uhr eintreffen) |
 | Kosten 180 SFr. (Spezialpreis, inkl. Versicherung, aber exkl.
Mittagessen; dieses kann im nahegelegenen Mövenpick genossen werden); bitte Kursgeld
gleich mitbringen. |
 | Kursleitung ASSR: Georges Hedinger |
 | Themen: Bremsen, Ausweichen, Spurwechsel (Theorie und praktische
Übungen; weitere Infos aus News 15) |
Teilnehmer/-innen:
 | Michael Anders, TW SL 10065, Effretikon |
 | Paul Beeler, TW 117, Hochdorf |
 | Beda Braun, TW 141, Regensdorf |
 | Beat Lamprecht und Regula Grunder, TW 082, Dietlikon |
 | Markus Lang, TW 272, Hombrechtikon |
 | Matilda Monn, TW 102, Nänikon |
 | Stefan Müller, TW 296, Dättlikon |
 | Reinhard Ochsner, TW 171, Winterthur |
 | Martin Schmid und Kathrin Isler, TW 034, Winterthur |
 | Bruno Sonderegger, TW 225, Neuheim |
 | Markus Speich (Maschpi), TW 058, Glattbrugg |
 | Peter Zeller, TW 003, Zürich |
Allen wünschen wir eine gute Fahrt! Keep rolling.
|
Samstag, 1. August 1998  |
Abendfahrt Winterthur - Rheinfall |
mit einer internationalen Gruppe von Jungfliegern. - Details
Infos: Martin Schmid (TW 034, TWIKE Klub): kathrinymartin@dplanet.ch |
Samstag, 1.8.1998 |
EVA ´98 |
Elektrisch, Vernünftig, Alltagstauglich - Elektromobil-Fahrt bei
Karlsruhe (D)
Wertung der Internationalen Deutschen Solarmobil Meisterschaft (DSM)
Info: Solarmobil Karlsruhe e.V., Bismarckstr. 37, D-76133 Karlsruhe, Tel. +49-721-283 69,
Fax. +49-721-226 39, oder Uwe Hannessen, Tel. +49-721-29889
|
7.-8.8.1998 |
2. Rostocker Solar-Cup |
Elektrofahrzeugrennen in Deutschland
Info: J. Wenzel, Kirchwerder Hausdeich 75, D-21037 Hamburg, Tel/Fax +49-40-723 2213 |
7.-9.8.1998 |
Solar Car Race Suzuka '98 |
Elektrofahrzeug-Rundstreckenrennen auf dem Suzuka Circuit in Japan
Info: Yomiuri Shimbun, Suzuka Circuitland, JAF / Naoki Ito, Tel. +81-593-701465, Fax
-701818 |
Samstag/Sonntag, 15.-16.8.1998 |
Tag des Elektromobils /
24h-Elektromobil-Rundfahrt |
Vom Berner Oberland über den Grimselpass ins Oberwallis und zurück. -
Ausschreibung - Bericht
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch;
oder: Hans Baumann, Im Hof, CH-3758 Latterbach BE, Tel./Fax +41-33-681 17 89 (P), Tel.
+41-33-228 12 76 (G)
Anmeldungen für TWIKE-Piloten direkt an Martin Schmid (TW 034, TWIKE Klub): kathrinymartin@dplanet.ch |
22.-23.8.1998 |
EVN-Cup '98 |
Elektromobil-Rundstreckenrennen in Teesdorf, Österreich
Info: OeAMTC Motorsport, Hannes Kerschl, Tel. +43-1-749 87 72, Fax +43-1-749 16 88 |
28.-30.8.1998 |
100 Jahre ACS |
Ausstellung mit Beteiligung der InfoVEL in Lugano
Info: Progetto Veicoli Elettrici Leggeri, Marco Piffaretti, Tel. +41-91-646 06 06, Fax
+41-91-646 05 35, infovel@tinet.ch |
Sonntag, 6.9.1998  |
TWIKE-Fest im TWIKE KOMPETENZZENTRUM LORSCH |
Die TWIKE Challenge 1998 macht Sonntag, 6. September einen Zwischenstopp
beim
ersten deutschen TWIKE-Kompetenzzentrum in Lorsch an der Bergstrasse in Südhessen.
Irgendwann nach
9 Uhr werden die TWIKE in der Stadtmitte vor der Königshalle erwartet. Der Bürgermeister
wird das Team
begrüssen. Medienvertreter und Bevölkerung haben Gelegenheit, die Fahrzeuge anzusehen.
In Lorsch werden
seit April 1998 TWIKE in Serie für die Kunden aus der Gegend produziert. Am Nachmittag
kann man das
Zentrum der FINE Mobile GmbH besichtigen und Probefahrten mitmachen. Für Essen und
Trinken ist gesorgt.
Die Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch: Martin Feneberg, Georg Schumacher, Martin
Möscheid, Bernd
Werner und Wolfram Leister. Bitte anmelden auf Tel. 06251/588245, Fax 06251/588241 oder
E-Mail:
IB-Schumacher@t-online.de |
Dienstag, 8.9.1998  |
TWIKE-Fest 1998 in Sissach |
TWIKE AG, Bahnhofstrasse 23, CH-4450 Sissach, ab 16 Uhr. - Alle sind
willkommen. - Wir erwarten gleichzeitig die TWIKE Challenge 98 zurück in der Schweiz!
Info: TWIKE AG |
12.-13.9.1998 |
5. Energietage Frutigen |
Elektrofahrzeug-Ausstellung in Frutigen (BE) und Testfahrten (in
Zusammenarbeit mit dem ECS)
Info: E-Mobil Team Berner Oberland, Ruedi Jungen, Tel./Fax +41-33-671 30 88 |
18.-19.9.1998  |
Das TWIKE in Chur |
Das TWIKE Kompetenzzentrum Chur unter der Leitung von Josias F. Gasser
und Markus Weiss präsentieren an diesem Wochenende, wo die ganze Altstadt eine einzige
Autoausstellung ist, das TWIKE. Es sind acht Fahrzeuge unterwegs, um innovative Mobilität
zu demonstrieren.
Info: TWIKE Zentrum Südostschweiz, Josias Gasser Baumaterialien AG, Postfach, CH-7001
Chur
Tel. 081-354 11 54, Fax 081-354 11 10, josias.gasser@gasser.ch
|
18.-20.9.1998 |
Fahren mit Sonne 98 |
Elektrofahrzeug-Rennen in Erlangen (D)
Wertung der Internationalen Deutschen Solarmobil Meisterschaft (DSM)
Info: Solarmobil Verein Erlangen e.V., Schillerstr. 54, D-91054 Erlangen, Tel./Fax
+49-9131-501 663, http://www.fen.baynet.de/solarmobil,
solarmobil@fen.baynet.de |
1.-3.10. und 3.-15.10. und 15.-17.10.1998 |
EVS-15, International Electric Vehicle
Symposium |
Tagung in Brüssel (Belgien), 1.-3.10.98
Veranstalter: European Electric Road Vehicle Association (AVERE)
Info: EPE Association c/o VUB-TW, Pleinlaan 2, B-1050 Brussels, Belgium, Tel. +32-2-629
2819, Fax -3620, E-Mail: evs-15@etec2.vub.ac.be
oder: ECS-FIVE, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.chAnschliessend vom
3.-15.10.98:
Transeuropean Electric Vehicle Rallye von Brüssel nach
Monte-Carlo (Monaco)
info: www.monaco-monte-carlo.mc/e
Die Etappen (Zwischenladungen sind unterwegs möglich):
 | Sa, 3.10.98: Prolog Brüssel-Namur (65 km) |
 | So, 4.10.98: Namur - Farche-en-Famenne - Bastogne - Luxemburg (154 km) |
 | Mo, 5.10.98: Luxemburg - Metz - St. Avold - Saarbrücken (131 km) |
 | Di, 6.10.98: Saarbrücken - Saverne - Strassburg (115 km) |
 | Mi, 7.10.98: Strassburg - Colmar - Basel (140 km) |
 | Do, 8.10.98: Basel - Olten (Stadtkirche; später Vormittag) - Luzern
(Verkehrshaus; nachmittags) - Altdorf (143 km) |
 | Fr, 9.10.98: Altdorf (Werkhof EW) - Göschenen - Bellinzona - Mendrisio
(161 km) |
 | Sa/So, 10./11.10.98: Mendrisio (ExpoVEL im Centro Mercato Coperto) |
 | Mo, 12.10.98: Mendrisio - Novara - Santhià - Turin (164 km) |
 | Di, 13.10.98: Turin - Asti - Alessandria - Acqui Terme - Savona (175 km) |
 | Mi, 14.10.98: Savona - Imperia - Monte Carlo (132 km) |
 | Do, 15.10.98: Monte Carlo |
 | bis So, 18.10.98: Int. Rendez-Vous für Elektrofahrzeuge, Monaco
(Ausstellung im Hafen, Quai Albert 1er) |
Einen Reisebericht finden Sie auf der Website des ECS: www.ecs-five.ch
Das TWIKE 112 fährt auf der ganzen Strecke mit (Wolfgang Möscheid und
Martin Bolliger wechseln ab).
4. Rallye Monte-Carlo des Véhicules Électriques, Monaco
Rundstreckenrennen, 15.-17.10.98
Info: Automobile Club de Monaco, Christian Tornatore, Tel. +377-93-15 26 00, Fax
+377-93-25 80 08
|
Freitag bis Sonntag, 9.-11.10.1998 |
ExpoVEL '98 |
Elektrofahrzeug-Ausstellung in Mendrisio (TI)
Info: InfoVEL, Progetto Veicoli Elettrici Leggeri, Marco Piffaretti, Tel. +41-91-646 06
06, Fax +41-91-646 05 35, infovel@tinet.ch |
(Termin?) |
3. Internationaler Solarmobil Mini EL - City
EL - Cup 1998 |
Rennen
Info: ISOR, Steinhammer Str. 84, D-44379 Dortmund, Tel. +49-231-961-4040, Fax -4041 |
Dienstag, 20.10.1998  |
TWIKE Antischleuderkurs ASSR |
Der Abendkurs wird nicht durchgeführt, da sich zuwenig angemeldet
haben, weil der Zeitpunkt nicht attraktiv ist (An- und Heimfahrt).
Neue Kurstermine (ganzer Tag): 28.12.98 (ausgebucht) und 9.4.99 |
18-27.10.1998 |
World Solar Challenge 1998, Australien |
Solarmobilrennen, Adelaide
Info: Tel. +61-8-8303-2337, Fax -2339, E-Mail: wsc@saugov.sa.gov.au,
Internet: http://www.wsc.org.au |
Donnerstag, 29.10.1998 |
Generalversammlung ASVER |
Association Suisse des Véhicules Électriques Routiers, Bern
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch |
Freitag, 30.10.1998  |
Einjähriges Jubiläum TWIKE ZENTRUM BERN |
Ab 16.00 Uhr in der Mattenenge 2, 3011 Bern (nähe Bärengraben):
Apéro geniessen und Geschichten von Rom, Simplon und Nordkap rumgehen lassen, 9 Monate
Produktion "TWIKE made in Bern" begutachten. Gastgeber sind Maya Schnyder,
Martin Bolliger und Marc Mosimann. |
Samstag, 31.10.1998  |
Eröffnung TWIKE ZENTRUM BASEL |
10.00 bis 20.00 Uhr an der Elsässerstrasse 34, 4056 Basel: Dominik
Heiber und Carmen Künsch eröffnen das neue TWIKE Kompetenzzentrum mit einem Tag der
offenen Tür. Kommen Sie vorbei zu Apéro und Snacks, nehmen sie einen Einblick in die
Technik und lassen Sie sich von Reisegeschichten verzaubern!
Kontakt: TWIKE Zentrum Basel, Dominik Heiber, Elsässerstr. 34, CH-4056 Basel
Tel. +41-61-385 66 50, Fax +41-61-385 66 51
Pressetext |
28.10.-1.11.1998 |
Büli-Messe |
Stadthalle Bülach: Gewerbeausstellung mit TWIKE-Präsentationen
Offen: 28.-30.10. von 16-22 Uhr; am Sa, 31.10. von 10-22 Uhr; am So, 1.11. von 10-18 Uhr
Info: Max Werner, TW 239, Genossenschaft KZU Solar, mwerner@kzu.ch
Bericht von Reto Schärli (TW 169)
|
Wochenende, 12.-14.11.1998  |
TWIKE Partnerschulung in Deutschland |
Im ersten Halbjahr 1998 haben wir die Produktion von TWIKE in
Deutschland erfolgreich gestartet. Die TWIKE Challenge 98 und die Präsenz auf zahlreichen
Veranstaltungen lösten ein gutes Echo aus.
Für die Vertriebspartner und solche, die es werden wollen führen wir eine Schulung
durch. Das Programm:
 | Freitag, 12.11.98: Kennenlern-Abend um 20 Uhr |
 | Samstag, 13.11.98: Das TWIKE Produktions-, Service- und Vertriebssystem
98; Aussichten 99; Marketing (Beratungspsychologie, Instrumente,
TWIKE-Administrations-Software) |
 | Sonntag, 14.11.98: Die TWIKE Servicestation; parallele Serviceschulung
für Neueinsteiger und für Spezialisten |
Kursort: TWIKE Zentrum Rosenthal, möscheid mobile, Feldgasse 6, D-35119
Rosenthal (Hessen, nähe Marburg), Tel. 06458 1392, Fax 06458 911 910
Kurskosten: 390 DM (Getränke, Abendbuffet, Übernachtung im Haus eingeschlossen). Eine
Anmeldung ist obligatorisch.
Informationen: FINE Mobile GmbH, Geschäftsstelle TWIKE Deutschland, Martin Feneberg,
Kirchstrasse 4, D-86511 Unterbergen
Tel: 08233 780 551, Fax: 08233 780 552, fine.mf@t-online.de
|
Donnerstag, 26.11.1998  |
TWIKE an der Technischen Berufsschule Zürich |
Die TBZ veranstaltet für die höheren Elektriker- und
Elektroniker-Klassen ein Erlebnis-Seminar-Tag zu den Themen Luft, Lärm
und alternative Verkehrsmittel. Der TWIKE Klub hat sich vorgenommen, mit ca. 6 TWIKE am
Anlass zu erscheinen. Der Zeitaufwand beträgt rund 3 Stunden (Probefahrten, Diskussionen,
Erklärungen für ca. 30-40 Personen). Es ist vorgesehen, dass Peter Zeller von der TWIKE
AG anwesend ist, der versuchen wird, auch die kniffligen Fragen mindestens zu verstehen
und wenn möglich zu beantworten.
Zeit: Donnerstag, 26.11.98, von 8.00 bis 11.00 Uhr (Teilzeitteilnahme ist
auch o.k., bitte auf der Anmeldung vermerken)
Ort: Technische Berufschule Zürich (TBZ), Affolternstrasse (direkt beim nordwestlichen
Ausgang des Bahnhof Zürich-Oerlikon)
Weitere Informationen bei den Dozenten Ladner, Zuber und Ludwig, Tel. 01-317 62 34
Anmeldung bei Martin Schmid, kathrinymartin@dplanet.ch,
Tel. 01-823 43 27 tagsüber, bzw. 052-243 16 81 am Abend. |
Freitag, 27.11.1998  |
TWIKE Vertriebspartnerschulung |
Bereiche Technik und Marketing
Organisation: TWIKE AG, Bahnhofstrasse 23, CH-4450 Sissach, Marc Mosimann und Ralph
Schnyder
Die Vertriebspartner erhalten eine spezielle Einladung.
|
Samstag, 28.11.1998 |
Jahresschlussfeier ECS |
Verkehrshaus Luzern; Abendessen im Pullmann-Speisewagen
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch |
Freitag, 4.12.1998  |
TWIKE Klub Fondueplausch |
Restaurant Feldhof, Pfaffhausen bei Zürich (am Zürichberg), ab 19.00
Uhr
Es werden Dias von der TWIKE Challenge 98 gezeigt.
Infos & Anmeldung: Markus Speich, TW 058, maschpi@gmx.ch |
Dienstag, 8.12.1998 |
ECS Höck Bern |
Stammtisch für Elektromobilfahrer in der Region Bern im Restaurant
Kreuz am Kreuzplatz in Zollikofen BE, ca. 20.00 Uhr.
Info: ECS, Elektromobil-Club der Schweiz, Eduard Stolz, Tel. +41-1-820 24 55, Fax -44, http://www.ecs-five.ch, E-Mail: ecs@swix.ch |
Samstag, 12.12.1998  |
Hochzeit |
Die TWIKE Piloten Regula Grunder und Beat Lamprecht (TW 082) heiraten
am Samstag 12.12.98 in der reformierten Kirche Schönenberg (ZH) um 15.00 Uhr. Zum
anschliessenden Apéro im Mehrzwecksaal Samstagern sind alle übrigen mitfeiernden TWIKE
Piloten herzlich eingeladen!
Infos: Markus Speich, maschpi@gmx.ch
Von den übrigen TWIKE Piloten waren da: Max Käppeli (TW 011),
Walter Leutenegger (TW 326), Frank Rupp (TW 075), Martin Schmid (TW 034), Maschpi
(EDELTWIKE TW 058) und Peter Zeller (TW 003). Geboten wurde am Abend die Fahrt von
Samstagern nach Wädenswil. Unter den Gästen war auch Reto Bösch, mit dem Beat die TWIKE
Effizienzmessungen am Technikum Rapperswil durchgeführt hatte. Auch Schwager Moritz
Grunder hatte sich damals beteiligt, nämlich als Fahrer. |
Sonntag, 13.12.1998 |
North American EV & Infrastructure
Conference |
Tagung über Elektrofahrzeuge
Info: Electric Vehicles Association of America, Mary Ann Karonis, phone +1-415-249 26 90,
fax -99 |
Montag, 28.12.1998  |
TWIKE Antischleuderkurs ASSR |
Der Kurs wird empfohlen und unterstützt durch den Schweizerischen
Verkehrssicherheitsrat.
Montag ganztägig, 28.12.98, 9.30-17.30 Uhr auf der Piste der ASSR in Regensdorf bei
Zürich (Homepage des ASSR)
Es müssen nicht alle ihr eigenes TWIKE mitnehmen (für die maximal 12-14 Teilnehmer
brauchen wir nur 6-7 Fahrzeuge). Kosten: SFr. 180.- (Spezialpreis); neu: der Fonds für
Verkehrssicherheit vergütet per Postcheckgutschein SFr. 40.- (für jüngere Fahrer unter
25 Jahren sogar SFr. 60.-). - Bericht über einen früheren
Kurs.Teilnehmer-/innen:
 | Armin Binoth, TW 162, Spiez |
 | Beatrice Burlet, TW 313, Regensdorf |
 | Erika und Bruno Frick, TW 052, Samstagern |
 | Alfred Geering, TW 282, Muri b. Bern |
 | Walter Leutenegger, TW 326, Uerikon |
 | Renate und Hermann Naef, TW 278, Uzwil |
 | Werner Obrist, TW 252, Oberdürnten |
 | Pascale und Hans Ramseier, TW 266, Frauenkappelen |
 | Margrit und Christoph Scholl, TW 108, Dinhard |
 | Max Werner, TW 239, Bülach |
und als Zuschauer:
 | Herr Trachsler, Herr Obrist und Herr Schalbetter als Experten des
Verkehrssicherheitsrats |
 | Martin Herrmann, TW 113, Bachenbülach |
 | Marc Mosimann, TW 112, Ostermundigen |
 | Markus Speich alias Maschpi, TW 058, Glattbrugg |
 | Peter Zeller, TW 003, Zürich (Organisation) |
 | sowie die Buben Bruce, Markus und Marcel und aus Samstagern und Luzern |
|
|