GV auf der Habsburg
von Markus Speich (Maschpi), TW 058, Vizepräsident
TWIKE Klub
Obwohl eigentlich sehr schlechtes Wetter vorhergesagt war,
trafen sich am 6. März 1999 etwa dreissig TWIKE aus vielen Gegenden der Schweiz (Raum
Basel, Bern bis Fürstentum Lichtenstein) zur zweiten Generalversammlung des TWIKE KLUB
SCHWEIZ. Wie schon die Gründungsversammlung fand auch die diesjährige GV wieder auf dem
Schloss Habsburg statt.

Da uns der Wettergott dann doch relativ gutes Wetter
bescherte - wenn Engel reisen, lacht die Sonne! - fanden sich um 10 Uhr bereits sieben
Fahrzeuge zu einer Probe der "Patrouille TWIKE" in Othmarsingen ein. Wir übten
das Formationsfahren von Figuren auf dem Schulhausplatz. Es zeigte sich wieder, dass nur
Übung den Meister macht. Es geht mit jeder Runde besser, man spielt sich aufeinander ein
und die gefahrenen Figuren machen immer mehr Spass.
Interessenten, welche in Interlaken am Festival of Human
Power vom 14. bis 22. August 1999 ein Formationsfahren demonstrieren wollen, melden sich
bitte bei Martin Schmid an (Tel: G 01-823 43 27, P 052-243 16 81 oder E-Mail: kathrinymartin@dplanet.ch).
Gegen Mittag fanden dann immer mehr so lautlos
dahingleitende, weisse Schildkröten den Weg ins Schloss hinauf, wo nach einem feinen
Apero im Schlosskeller ein feines Mittagessen im Rittersaal serviert wurde. Zwischen dem
Hauptgang und dem Dessert war dann auch das neue TWIKE 99 auf dem Parkplatz zu
besichtigen. Diverse innere und äussere Änderungen fielen dem geneigten Betrachter
sofort auf und gaben zu Diskussionen Anlass. Generell wurde es sehr gut aufgenommen. Wir
freuen uns schon jetzt auf einen erfolgreichen Start an den verschiedenen Verkaufsfronten.

Um 15.20 Uhr eröffnete dann unser Präsident Robert Widmer
die Generalversammlung. Die vereinfachte Mitgliedschafts-Struktur gab noch zu Diskussionen
Anlass, besonders die Handhabung des Stimmrechts. Mit einer Mehrstimme wurde beschlossen,
pro bezahlten Mitgliederbeitrag auch ein Stimmrecht zu erwerben. Der krönende Abschluss
lieferte dann Josias F. Gasser, Leiter des TWIKE Kompetenz-Zentrum Südostschweiz und
Besitzer der Firma "Gasser Baumaterialien Chur", mit seinem erfrischenden
Referat über TWIKE-VISIONEN. Das "F" in seinem Namen stehe einerseits für
Ferdinand und andererseits für "F"isionär.
Übrigens: Am 28./29. August wollen wir 50 TWIKE nach Chur
bringen zur Einweihung seines Null-Energie-Hauses und zum 50-jährigen Bestehen der Gasser
Baumaterialien AG in Chur mit grossem Fest und Alpenrundfahrt ins Engadin. Wer Josias
Gasser kennt, weiss, dass das ein Super-Anlass wird.