Bilder und Eindrücke von Ralph Schnyder . . . zu früher Stunde drängelten sich die TWIKE bereits um die Stromkühe. Der Standort der diesjährigen GV mit wunderbarer Panoramasicht auf dem Dornhof war eher etwas für fortgeschrittene TWIKE FahrerInnen und brachte selbst diese ins Schwitzen. Trotzdem, die Herausforderung galt und selbst von Marthalen und Winterthur waren (fast) alle pünktlich im Ziel.
Neben den obligatorischen Traktanden war natürlich der Austausch von Informationen rund ums TWIKE die Hauptsache.
Markus Speich (war gleich nach der Arbeit losgefahren) führte durch die Traktanden. Der Vorstand wurde wieder gewählt und zusätzlich Stephan Meister aufgenommen. Die Kasse ist dank einer zurückhaltenden Ausgabenpolitik ( . . . den anderen Weg kennen wir ja inzwischen) und 22 Neumitglieder aufgrund der ersten TWIKE Newsausgabe wieder voll. Neben den bisherigen Unterstützungen bei Anlässen wurde beschlossen einen Beitrag an die neuste Ausgabe des LEMnet zu leisten und ein Projekt zur Erarbeitung eines Service- und Reparaturhandbuches für TWIKEFahrerInnen zu starten.
Kathrin fasste die Rückmeldungen der Umfrage vom letzten Oktober zusammen.
Martin B. präsentierte die TWIKETours für diesen Sommer (
>>> mehr)
Unter "Diverses" wurden die aktuellsten Infos über die Liquidation der SwissLEM und die Pläne betreffend der Weiterentwicklung bei den Batterien und der TWIKE-Fahrsoftware (
>>> mehr), sowie die Muster der Entladeleuchte EL03 (
>>> mehr) gezeigt.