TWIKE Klub
   

Nicht jeder Biotreibstoff ist umweltfreundlich

Biotreibstoffe sind nicht zwingend umweltfreundlicher als fossile Treibstoffe. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die im Auftrag der Bundesämter für Energie, Umwelt und Landwirtschaft die ökologischen Bilanzen der verschiedenen Biotreibstoffe untersucht hat. Bei den meisten zeigt sich ein Zielkonflikt zwischen der Minimierung der Treibhausgasemissionen und einer positiven ökologischen Gesamtbilanz.

Die Studie kommt zum Schluss, dass "kein Weg an einer sparsameren und effizienteren Energieverwendung vorbei führt"! (www.bfe.admin.ch)


Einmal mehr: Die Zukunft heisst SolarTWIKE!

Bundesamt für Energie
www.empa.ch
Schweizer Fernsehen


Der Verbrennungsmotor hat ausgedient!

Diesen Sonntag (27.Mai 2007) steht es in der SonntagsZeitung schwarz auf weiss: "Empa-Studie zeigt: Solarstrom ist fossilen und Biotreibstoffen ökologisch überlegen" Der Artikel bezieht sich auf eine noch nicht veröffentlichte Studie der Empa, welche zu folgendem Ergebnis kommt: "Um unsere Mobilität sicherzustellen und zugleich die Umwelt zu schonen, sind weder Biotreibstoffe noch fossile Energieträger die beste Wahl. Sowohl was den Flächenbedarf für die Energieproduktion anbelangt als auch was den Klimaschutz betrifft, ist die Solarenergie (Fotovoltaik) den meisten Biotreibstoffen deutlich überlegen."
Im letzten Abschnitt dann folgendes Zitat: «Irgendwann kann man den Verbrennungsmotor ganz weglassen und rein elektrisch fahren», sagt Empa-Forscher Widmer. «Das ist unsere eigentliche Botschaft: Der Verbrennungsmotor hat beim Auto ausgedient.»
(Joachim Leukenmann, SonntagsZeitung, 27.Mai 2007)






ms, 28.05.2007
TWIKE Klub Schweiz Kontakt