TWIKE Klub
   

071219_Rollout_Lion_39_680
Erste LION TWIKE verlassen Rosenthal/D



Zum Jahreswechsel verliessen die ersten LION TWIKE die Manufaktur in Rosenthal/D. Die mit der neusten Generation von Batterien ausgestatteten LION TWIKE gingen Anfang Januar zu den ersten LION TWIKE Piloten. An vorderster Front das gelbe TW 839 das Richtung München gehen wird. Dahinter das blaue TW 838 das in den Schwarzwald geht. Bei den LION TWIKE die im 2007 und 2008 verkauft werden, handelt es sich um sogenannte Vorserienmodelle. In die Serie übergehen will FINE Mobile etwas später.

Die Mitarbeiter des TWIKE Herstellers im hessischen Rosenthal konnten die neue Technik schon seit über einem Jahr testen und sind sehr zufrieden. Bald kommen auch die Besitzer der LION TWIKE in den Genuss dieser zukunftsweisenden Technik.
Wer schon ein TWIKE fährt und sich kein neues Fahrzeug anschaffen möchte, kann dennoch an dem technischen Fortschritt teilhaben: die Lithium-Ionen Akkus passen in jedes TWIKE hinein. So kann bei einem anstehenden Batteriewechsel jedes TWIKE zu einem LION TWIKE werden.

071219_Rollout_Lion_01_480

Die ersten LION TWIKE (gelb/blau) rollen am roten Prototypen (TW 832) vorbei. Das 832 war vor 2 Monaten in Bern gewesen auf dem Bundesplatz.

071219_Rollout_Lion_02_480

Auf dem nächsten Bild sind die Lithium-Ionen Akkus abgebildet, hier nun in der Vollausstattung von 20.0 Ah. Pro Reihe à 7 Blocks gibt es 4.0 Ah. Die Batterien werden am gleichen Ort im TWIKE eingebaut wie schon die Vorgängerakkus. Die Vollausstattung wiegt gerade mal 88 kg und es werden Reichweiten von 150 bis 200 km möglich sein.

071219_Rollout_Lion_03_480

Wer an mehr Informationen interessiert ist, dem können folgende Links empfohlen werden:


    - Teilnahme am Fondueplausch in Rosenthal, Einsicht in die LION Technik, Anmeldung

    - wattgehtab.com: Link



10.01.2008: Für den TWIKE Klub aus Rosenthal, Stephan Meister

071219_Rollout_Lion_680
TWIKE Klub Schweiz Kontakt