TWIKE Klub

 
 TWIKE Betriebs-Handbuch
 
Hinweis
Fassung vom 7. Januar 1999
Liste der Änderungen

TWIKE Software 4.10 / 5.10 / 5.21 / 5.24
Achtung: Der Text enthält Teile, die sich noch auf ältere Fahrzeugversionen beziehen.
Ergänzungen
Fassung V5.30

Betriebshandbuch
Druck: Ausgabe vom Mai 1996
ISBN 3-9521088-0-4

Die technischen Daten und Angaben sind nicht bindend. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, die dem technischen Fortschritt dienen.
 

 
 
Kapitel 1: Einleitung
 

- Willkommen beim TWIKE - Hinweise zur Sicherheit
- Ausrüstung
 

Kapitel 2: Einsteigen und Absitzen
 

- Öffnen und Schliessen
- Sitzverstellung
- Lenkschloss
 

Kapitel 3: Einschalten, Wegfahren, Anhalten
 

- Bedienungspanel
- Rechter Handgriff
- Linker Handgriff
- NOT-AUS-Knopf
- Vorwärts und Rückwärts
- Parkbremse
- Hinterradbremse
- Vorderradbremse
- Motorbremse (Rekuperation)
- Anfahren am Berg
- Tips für die Fahrt
 

Kapitel 4: Das Laden der Batterie
 

- Einstecken am Netz
- Reduzierte Ladung
- Schnelladung
- Laden im Winter und im Sommer
- Batterietechnik
 

Kapitel 5: Die Geheimnisse des TWIKE-Computers
 

- Computertasten
- Display
- Einstellung der Parameter
 

Kapitel 6: Unterhalt und Selbsthilfe
 

- Service
- Pflege
- Abschleppen und Radwechsel
- Pflege der Bremsen
- Einstellung der Lenkung
- Elektrische Anlage
 

Anhang
 

A - Technische Daten der Basisversion
B - Reichweite
C - Der Umgang mit Fehlern
D - Reparatur-Check für die Elektronik
E - Fragen und Antworten zum TWIKE
F - Elektrische Masseinheiten
G - Checkliste zur Fahrzeugbedienung
H - Bordbuch und Service-Journal (Kopiervorlagen)
J - TWIKE-MEMO

 

Aktualisiert: 2. Februar 1999

TWIKE KLUB WEB   –   info@dreifels.ch